
"Comedy für Profis"
Das Praxisbuch für Autoren und Comedians
Unter dem Pseudonym Guy McLean:
"Lord Danby - Mord auf Asher Castle"
Ein höchst skurriler und unwilliger Detektiv im Namen ihrer Majestät.
Dieser Roman wurde durch gefördert durch:
Unter dem Pseudonym Guy McLean:
"Lord Danby - Die Deauville-Affäre"
Kerzenschein und Schneegestöber: Weihnachtliche Wohlfühlgeschichten von Tanja Kinkel, Guy McLean u.v.a.
Von verträumter Winterromantik bis zum festlichen Chaos mit der Familie zwischen Kerzenschein und Schneegestöber sieht die Welt besonders bunt aus: Da ist zum Beispiel Katja, die sich auf ein schönes Fest im Kreis ihrer Liebsten freut, bis plötzlich Onkel August verschwindet und alle in Aufruhr geraten. Für Trubel sorgt auch Oma Hanni bei ihrer Sippschaft, als sie beim Weihnachtsessen eine überraschende Verkündung macht ... Lehrerin Susanne strandet derweil ausgerechnet kurz vor Heiligabend mit einer bunten Truppe Mitreisender am Flughafen, während Maylis alles daransetzen muss, um einen heimeligen Feinkostladen vor der Schließung zu retten. Und auch vor dem englischen Königshaus macht das Festtagschaos keinen Halt: Als am 2. Feiertag die royale Krone verschwindet, wird Lord Danby mit dem Fall beauftragt doch der hat eigentlich gar keine Lust auf Detektivarbeit ...
Unter dem Pseudonym T.H. Lawrence:
Der Teufel von Dublin
10 neue Father-Brown-Krimis
"Durch Nacht und Wind"
- Die criminalistischen Werke des Johann Wolfgang von Goethe
Aufgezeichnet von seinem Freunde Friedrich Schiller -
"Durch Nacht und Wind"
Ungekürzte Lesung mit Oliver Kalkofe (4CDs)
"Die Affäre Carambol"
- Die criminalistischen Werke des Johann Wolfgang von Goethe
Aufgezeichnet von seinem Freunde Friedrich Schiller -
"Die Briefe des Ikarus"
- Die criminalistischen Werke des Johann Wolfgang von Goethe
Aufgezeichnet von seinem Freunde Friedrich Schiller -
"Mein Meisterwerk"
Satirischer Roman - Ausgezeichnet mit dem Ephraim-Kishon-Literaturpreis.
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.
"Das Persönliche Tagebuch von Wladimir Putin"
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.
"Schnee auf dem Zauberberg — Wie Thomas Mann Ernest Hemingway
in Venedig begegnete" — Novelle
"Piazza di Siena"
Ein köstlich verrückter Bücherkrimi
"Das seltsame Verschwinden der Cynthia Foy" — Ein Jack-Huxley-Krimi
Hollywood 1940. Privatdetektiv Jack Huxley soll die Geliebte eines Filmbosses finden. Ein Routinefall. Doch als die Spur in die Wüste führt, beginnen die Dinge aus dem Ruder zu laufen.
"Wege aus der Hoffnung"
Satiren und Szenen aus zwanzig Jahren
"Küss mich, Kanzler – Haushaltsgespräche"
Die erfolgreiche Radiocomedy mit Antonia von Romatowski und Stefan Lehnberg jetzt auch als CD
Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung. Das sind die Probleme,
mit denen sich die Bundeskanzlerin täglich beschäftigen würde,
wenn sie die Zeit dazu hätte. Hat sie aber nicht. Was sie hat, ist
ein Ehemann, der mehr nerven kann, als alle Oppositionsparteien zusammen.
Denn ihr Joachim ist gar nicht glücklich über die berufliche Tätigkeit
seiner Ehefrau. Im Gegenteil: Seit sie das Land regiert, kommt der eigene
Haushalt zu kurz. "Wenn eine Frau sich selbst verwirklichen will,
kann sie ja gelegentlich Aquarelle malen oder sowas, aber Bundeskanzlerin?
- Das ist nun wirklich übertrieben."
"Küss mich, Kanzler!" von Stefan Lehnberg ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten Radiocomedys Deutschlands. Seit August 2008 läuft sie täglich auf etlichen Sendern im ganzen Bundesgebiet und hat es inzwischen auf über 3000 Folgen gebracht.
Jetzt gibt es endlich die erste CD mit 38 Folgen der privaten
Gespräche zwischen Angela Merkel und Ehemann Joachim, die garantiert
so nie stattgefunden haben. – Oder etwa doch?
Zusätzlich enthält sie zwei exklusiv für die CD produzierte
Bonusfolgen und wem das immer noch nicht reicht, der kann sich auch noch
über vier Lieder freuen, die die Kanzlerin persönlich singt. Nicht
schön, aber mit viel Gefühl. Natürlich mit dabei der Number-one-Hit
"Pokerface"" von Lady Kanzla und dem Number-äh-two –(oder so)-Hit "Mensch, Frank Walter!".
"Küss mich, Kanzler – Haushaltsgespräche"
Jetzt noch 20% lustiger. Die erfolgreiche Radiocomedy präsentiert
ihre zweite CD
Nach dem großen Erfolg der ersten CD erscheint Nun CD Nr. 2 mit 45
Folgen (sechs davon zum ersten Mal im verlängerten directors cut) der
privaten Gespräche zwischen Angela Merkel und Ehemann Joachim, die
garantiert so nie stattgefunden haben. – Oder doch?
Vom Reitunterricht über Wiener Schnitzel bis hin zur Wahlwerbung für
Kleinkinder. Hier wird kein noch so kontroverses Thema ausgespart. Und auch
die Musikmuffel kommen auf ihre Kosten Diesmal wird nicht gesungen!
"Küss mich Kanzler! - Haushaltsdebatten"
41 neue Folgen. Zum ersten Mal auf CD
Und schon wieder ne neue Küss mich Kanzler-CD. Hört das denn gar nicht mehr auf? Offensichtlich nicht. Irgendwo müssen die ganzen Folgen ja hin. Und dieses Mal rappt Merkel auch noch. RESPECT!
"Küss mich Kanzler! - Weihnachten (und andere Katastrophen) bei den Merkels"
48 neue Folgen. Zum ersten Mal auf CD
Wie feiert man eigentlich Weihnachten bei Bundeskanzlers? Was hat es mit den teuflischen Plätzchen des Grauens auf sich? Und warum tauscht man seine Geschenke am besten schon vor Heilig Abend um? Angela Merkel und ihr Joachim sind vielleicht nicht gerade die Experten für besinnliche Stimmung, aber irgendwie ziehen sie das schon durch - Gnadenlos!
"Küss mich, Kanzler!" - Das Buch
Wer nicht hören will, muss lesen - 100 beste Folgen
"Emily und die Prinzessinnenschule"
Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung von Christian Dietrich Grabbe
Respektvoll renoviert von Stefan Lehnberg
Beispieltitelbild
Aufführungsrechte und/oder Leseexemplare zu beziehen über
Theaterverlag Karl Mahnke (siehe Kontakt/Impressum)
MEIN EID - Der fabelhafte Tod des Joseph Goebbels
Eine Tragik-Groteske - Theaterstück
Beispieltitelbild
Aufführungsrechte und/oder Leseexemplare zu beziehen über
Theaterverlag Karl Mahnke (siehe Kontakt/Impressum)
Das Stück liegt auch in einer englischen Übersetzung vor.
Drama-Kings
Theaterstück
Aufführungsrechte und/oder Leseexemplare zu beziehen über
Theaterverlag Karl Mahnke (siehe Kontakt/Impressum)
Death & Breakfast
Die Theaterkomödie ist eine Parodie auf die Agatha-Christie-Filme und -Stücke um den Meisterdetektiv Hercule Poirot.
Aufführungsrechte und/oder Leseexemplare zu beziehen über
Theaterverlag Karl Mahnke (siehe Kontakt/Impressum)
Jacobs Dämmerung
Theaterstück
Ein Mann - eine Thermosflasche eine Teetasse - und eine große Topfpflanze!
Aufführungsrechte und/oder Leseexemplare zu beziehen über
Theaterverlag Karl Mahnke (siehe Kontakt/Impressum)